Alles über die Materialien deines Luxessary-Schmucks – und wie du sie richtig pflegst
Beim Schmuckkauf zählt nicht nur das Design – sondern auch, aus welchem Material deine Schmuckstücke gefertigt sind.
Materialien beeinflussen, wie hautfreundlich, langlebig und alltagstauglich dein Schmuck wirklich ist.
Hier erfährst du alles über die hochwertigen Materialien bei Luxessary – und wie du sie am besten pflegst, damit sie ihren Glanz behalten.
💧 1. Edelstahl & Chirurgenstahl – langlebig & wasserfest
Edelstahl (316L):
-
Rostfrei & korrosionsbeständig
-
Hypoallergen und hautfreundlich
-
Ideal für Alltag, Dusche und Sport
-
Pflege: Nach Kontakt mit Wasser oder Parfum mit einem weichen Tuch abwischen
Chirurgenstahl:
-
Besonders robust & kratzfest
-
Auch bei täglichem Wasserkontakt farbstabil
-
Ideal für stark beanspruchte Schmuckstücke wie Armbänder & Ringe
🛠 Tipp: Perfekt für wasserfesten, langlebigen Alltagsschmuck.
🪶 2. Titan – leicht, stark & allergiefrei
Titan bietet dir:
-
Maximale Widerstandskraft – auch gegen Chlor & Salzwasser
-
Federleichtes Tragegefühl
-
Absolute Hautverträglichkeit (hypoallergen)
🛠 Pflege: Einfach mit einem weichen Tuch abwischen – kein Anlaufen, kein Verblassen.
✨ 3. Vergoldeter Edelstahl – edler Look für jeden Tag
Unsere Schmuckstücke sind mit bis zu 18 Karat Gold vergoldet – für einen luxuriösen Look zum fairen Preis.
-
Wasserfest – aber: bitte nicht täglich einweichen (z. B. langes Baden, Chlorwasser)
-
Vergoldung kann bei starker Reibung abnutzen
-
Vermeide Parfum, Haarspray und Lotion direkt auf der Hautstelle
🛠 Tipp: Bewahre vergoldete Schmuckstücke einzeln auf – damit sie nicht aneinander reiben.
🧼 4. 925er Sterling Silber – klassisch & vielseitig
Sterling Silber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und hat einen natürlichen, eleganten Glanz.
-
Kann anlaufen, wenn es regelmäßig Wasser oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist
-
Besonders empfindlich bei Chlor, Parfum & Haarspray
🛠 Pflege:
-
Mit Silbertuch polieren
-
In luftdichten Beuteln aufbewahren
-
Vor dem Duschen oder Schwimmen ablegen
🐚 5. Süßwasserperlen – Natur pur mit Charakter
Süßwasserperlen sind zart, einzigartig und benötigen eine besonders liebevolle Pflege.
-
Reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit, Parfum, Haarspray
-
Nicht dauerhaft Wasser oder Reibung aussetzen
-
Nach jedem Tragen mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen
🛠 Tipp: Trage deine Perlen regelmäßig – Hautkontakt hält sie geschmeidig.
Am besten einzeln aufbewahren – z. B. in einem Schmuckbeutel.
📦 6. Allgemeine Pflege-Tipps für langlebige Lieblingsstücke
-
Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen
-
Kein Kontakt mit aggressiven Reinigern, Parfum oder Lotion
-
Luftdicht & separat aufbewahren
-
Nach Wasserkontakt immer gründlich abtrocknen
💎 Fazit
Mit der richtigen Pflege begleitet dich dein Luxessary-Schmuck stilvoll durch den Alltag.
Ob Edelstahl, Titan, Silber oder Süßwasserperlen – unsere Materialien stehen für Langlebigkeit, Hautfreundlichkeit & Alltagstauglichkeit.